Wolfgang Waldner
Stromaggregate

Mit der Energieversorgung steht und fällt unsere Erreichbarkeit!
Solange genug Treibstoff und Schmieröl zur Verfügung stehen, liefert ein Stromaggregat vergleichsweise große Energiemengen. Bereits tragbare Geräte mit Transportgriff leisten 1000 Watt und mehr. Moderne Geräte sind zudem recht leise.
Der Nachteil von Stromaggregaten generell, liegt in der Geräuschentwicklung und in den Abgasen die sie erzeugen.
Tragbare Stromaggregate haben meistens Benzinmotoren. stationäre Modelle gibt es auch mit Gas- oder Dieselmotoren.
Aggregate mit "Inverter-Technologie" eignen sich zum direkten Anschluss elektronischer Geräte, da deren Spannung geregelt wird.
Stromagregate können auch nur zeitweise in Betrieb genommen werden, um über ein Ladegerät Batterien aufzuladen.