Wolfgang Waldner
Freenet Funkgeräte
Nur in Deutschland zugelassen

"Freenet" ist eine Funkanwendung, die nur in Deutschland zugelassen ist. In den anderen europäischen Ländern ist deren Benutzung nicht erlaubt, weil die Frequenzen dort für andere Funkdienste vergeben sind.
Für freien Funkbetrieb im Ausland empfiehlt sich PMR-Funk, dessen Nutzung europaweit harmonisiert ist oder CB-Funk.
Der "Freenet" Funkstandard sieht 6 Kanäle in analoger Technik (FM) oder in digitaler Technik (TDMA) vor. Wird die digitale Technik "FDMA" verwendet, kann zwischen 12 Kanälen im Selben Frequenzbereich gewählt werden.
Der "Freenet" Frequenzbereich liegt im UKW-Bereich bei 149 MHz. Die Reichweite mit einem Mobilgerät und Außenantenne ist in etwa der von einem CB-Funkgerät mit Außenantenne.
Die Reichweite von Freenet-Handfunkgeräten ist ungefähr die von guten PMR-Geräten und größer als die von CB-Handfunkgeräten.
In den USA und etlichen anderen Staaten gibt es einen entsprechenden Funkbereich der mit "Multi-Use Radio Service" (MURS) bezeichnet wird.