Wolfgang Waldner
Internet über Ballone
High-Altitude Platform Stations (HAPS)

Bereits 2013 begann das Projekt "Loon" Zugang zum Internet in entlegene Gebiete Neuseelands zu bringen. Es folgte ein Testbetrieb über Brasilien und ein regelbetrieb über Sri Lanka.
Nach Naturkatastrophen wurde je eine Ballonflotte über Peru und Puerto Rico gestartet. Gerade für ein solches Szenario scheint dieses System besonders geeignet zu sein.
"Source: Loon."
Aktuell fliegen Ballone auch über den Amazonas, Mozambique und Kenya.
Die Technik die hinter der Orchestrierung der Flotten steht, ist sehr interessant. Die mitgeführten, solarbetriebenen, Kommunikationsgeräte sind pure Spitzentechnolgie und stellen 4G/LTE Signale für den Endkunden bereit. Die Ballone sind somit direkt über das Smartphone zu erreichen, ohne besondere Zwischengeräte.