top of page
  • AutorenbildWolfgang Waldner

Othernet


Othernet betreibt zwei Satellitenspots, einen für Europa und einen für die USA , um über das Ku-Band (gewöhnlicher Sat-TV-Bereich) Daten an einen speziellen Empfänger zu senden. Der als "Dreamcatcher" bezeichnete Empfänger speichert im Hintergrund laufend die Daten, die er über Satellit empfangen hat. Diese Daten und stellt er über einen Wlan-Hotspot Benutzern zur Verfügung. Die User können über den Webserver des Empfängers auf verschiedene Informationen zugreifen, wie Wetter, Nachrichten, Podcasts, Hörbücher und andere Multimedia - Innhalte.


Zum Empfang der geostationären Satelliten Astra 3B auf 23.5° Ost (Europa) sowie SES-2 auf 87° West in den (USA) soll im besten Fall bereits der blose LNB ausreichen! Das gesendete Signal ist extrem robust. Eine kleine Satellitenschüssel erhöht aber die Zuverlässigkeit.


https://othernet.is/

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page